Unser Projekt, die Ausbildungsplatzbörse der Zevener Wirtschaftsinitiative (Z(W)AB), bietet Unternehmen aus der Region die Möglichkeit, an eigenen Ständen spannende Einblicke in ihre Ausbildungsberufe zu gewähren und Informationen zu Praktika, Ausbildungsmöglichkeiten und Karrierewegen an interessierte Besucherinnen und Besucher weiterzugeben.
Ziel der Z(W)AB ist es, Jugendliche bei der beruflichen Orientierung zu unterstützen und den direkten Austausch zwischen Unternehmen und potenziellen Nachwuchskräften zu fördern. Schülerinnen, Schüler und alle Ausbildungsinteressierten können vor Ort mit Ausbilderinnen, Auszubildenden und Personalverantwortlichen ins Gespräch kommen, Fragen stellen und erste Kontakte für ihre berufliche Zukunft knüpfen.
Die Z(W)AB schafft so eine praxisnahe und persönliche Verbindung zwischen Schule und Wirtschaft. Sie macht die Vielfalt an Berufsmöglichkeiten in der Region sichtbar und zeigt: Der Weg zum passenden Beruf kann ganz nah sein.
Die Teilnahme ist für Mitgliedsunternehmen der Zevener Wirtschaftsinitiative kostenlos. Für alle weiteren Unternehmen beträgt die Standgebühr 150 Euro.
Mit ihrem regionalen Fokus trägt die Z(W)AB zur Fachkräftesicherung in und um Zeven bei und stärkt die Position der teilnehmenden Unternehmen als attraktive Arbeitgeber von morgen.

